
Kostenlos und unter freiem Himmel – das 22. Festival der Klesmer und Weltmusik vom 24. Mai bis 26. Mai in Salzgitter-Bad: Heinz Strauß (Vorsitzender der Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad), Anna Fenske (City-Managerin), Jens Bogdan und Hartmut Schölch (beide Fachdienst Kultur der Stadt, v.l.) stellten das aktuelle Programm auf dem Klesmerplatz in der Altstadt vor.
Es ist wieder soweit: Beim „Festival der Klesmer und Weltmusik“ präsentieren von 24. Mai bis 26. Mai erneut namhafte und preisgekrönte Künstler und Straßenmusikanten auf dem Klesmerplatz in der Altstadt von Salzgitter-Bad ihre Vielfalt.
Weltmusiker geben sich hier die Klinke in die Hand. Zeitgleich findet ein Street-Food-Event sowie am 26. Mai ein verkaufsoffener Sonntag statt.
Das Festival der Klesmer und Weltmusiker in Salzgitter ist über die Stadtgrenzen bekannt und findet 2019 bereits zum 22. Mal statt.
Das Motto „Die Welt zu Gast in Salzgitter“ ist hier Programm – Musiker/innen aus der ganzen Welt kommen in die Stadt, um an diesem Wochenende in der Altstadt zu musizieren. Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter hat dazu wieder Einiges vorbereitet, um das Festival musikalisch so bunt wie möglich zu gestalten. Auf der Open Air-Bühne am Klesmerplatz präsentieren sich drei Tage lang Ensembles der unterschiedlichsten Art.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine exzellente Musikauswahl aus aller Welt, zum Besten gegeben von namhaften Musikerinnen und Musikern.
Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Inmitten des Fachwerk-Flairs der Altstadt kommt seit Jahren richtig Stimmung auf. Musik aus aller Welt wird durch kulinarische Genüsse aus aller Welt ergänzt und der Klesmerplatz in eine Gourmet-Zeile verwandelt. Dieses besondere, musikalische Festival unter freiem Himmel wird in Erinnerung an die Salzgitteraner Klesmer-Tradition ausgerichtet.
Am Sonntag erlebt Salzgitter-Bad von 12:00 bis 17:00 Uhr mehr als nur einen verkaufsoffenen Sonntag: Neben dem Programm auf der Bühne am Klesmerplatz und auf dem Marktplatz mit zahlreichen heimischen Gruppen und Chöre laden die Geschäfte zu einem Bummel ein. Straßenmusikanten verschiedenster Stilrichtungen prägen dazu ab 13:00 Uhr das Stadtbild der Altstadt. Dabei wird das Saxophon als Instrument des Jahres 2019 angemesen gewürdigt. Ein Höhepunkt des Tages ist der „Saxmob“, bei dem sich auf dem öffentlichen Klesmerplatz eine Vielzahl von Saxophonisten und Passanten wie zufällig zusammenfinden. Weiterhin wird zusätzlich am Sonntagabend noch ein Überraschungsgast auftreten.
Das Motto dieses Musik-Festes ist quasi eine Umkehrung der früheren Verhältnisse: Sind im 19. Jahrhundert die Musiker aus Salzgitter in die weite Welt gezogen, so kommen jetzt Musiker aus der ganzen Welt nach Salzgitter. Inzwischen ist es gleichermaßen ein Magnet für Kenner der überregionalen Szene als auch für Einheimische, die sich nicht nur an der Atmosphäre erfreuen. (ts)

Auf der Open Air-Bühne am Klesmerplatz präsentieren sich drei Tage lang Ensembles der unterschiedlichsten Art. Musiker aus der ganzen Welt kommen in die Stadt, um an diesem Wochenende hier zu musizieren. Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Fotos: oh/Stadt Salzgitter