Trunkenheitsfahrt 38226 Salzgitter, Berliner Straße 27.09.2025, 21:45.
Uhr Innerhalb einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird bei einem Fahrzeugführer Atemalkohol in Höhe von 3,85 Promille festgestellt. Bei dem Vierzigjährigen wurden eine Blutprobenentnahme und eine Führerscheinbeschlagnahme durchgeführt. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Trunkenheitsfahrt
38226 Salzgitter, Kampstraße 28.09.2025, 00:40 Uhr.
Innerhalb einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird bei einem Fahrradfahrer Atemalkohol in Höhe vom 2,55 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Urkundenfälschung
38239 Salzgitter-Thiede, Breslauer Straße 28.09.2025, 06:55 Uhr.
Eine Funkstreifenwagenbesatzung ist in den frühen Morgenstunden auf einen Pkw aufmerksam geworden, welcher mitten auf einer Straße stand. Innerhalb der Verkehrskontrolle legte der sechsdreißigjährige gebürtige Wolfenbüttler den Beamten eine Totalfälschung eines Führerscheines aus Bulgarien vor. Gegen den Fahrzeugführer werden zwei Strafverfahren eingeleitet.
Gefährliche Körperverletzung
38226 Salzgitter, In den Blumentriften, 26.09.2025, 20:25 Uhr.
Durch Passanten wird im Innenstadtbereich eine Schlägerei gemeldet. Die eingesetzten Kräfte konnten eine Personengruppe feststellen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme ergibt sich, dass eine flüchtige Person einen 36-jährigen Mann aus Salzgitter mit einem Messer angegriffen haben soll. Das Opfer habe dadurch Schnittverletzungen an der Hand erlitten. Der Beschuldigte konnte ermittelt werden. Es handelt sich um einen 26-jährigen Mann aus Salzgitter.
Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln / Fahren ohne Führerschein
38226 Salzgitter, Albert-Schweitzer-Straße, 26.09.2025 15:25 Uhr.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass ein PKW- Führer (40-jähriger Mann aus Salzgitter) unter Einfluss von Cannabis und Kokain steht. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Weiterhin wurde festgestellt, dass der PKW-Führer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Es wurden insgesamt zwei Strafverfahren gegen den PKW- Führer eingeleitet.
Gefährdung des Straßenverkehrs
38228 Salzgitter, Burgbergstraße, Netto Parkplatz.
Ein Fahrzeugführer (63-jähriger Mann aus Salzgitter) beschädigt beim Ausparken einen geparkten PKW. Während der Unfallaufnahme kann festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer stark alkoholisiert ist. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Es wurde eine Blutentnahme beim Fahrzeugführer durchgeführt. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Gefährliche Körperverletzung
Am Freitag, 22.00 Uhr, brach ein 55-jähriger Mann aus Liebenburg in eine Wohnung in Salzgitter-Bad, Petershagener Straße ein. Im Anschluss schlug der Mann mehrfach mit einer Brechstange auf das 37-jähriger männliche Opfer ein. Das Motiv seitens des Täters konnte im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme nicht geklärt werden. Das Opfer wurde schwer verletzt in das Elisabeth-Krankenhaus verbracht. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Körperverletzung
Am Freitag, 23.50 Uhr, kam es in einer Gaststätte in Salzgitter-Bad, Kniestedter Straße nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten zu einer Körperverletzung. Ein 43-jähriger Mann aus Salzgitter-Bad pöbelte und provozierte andere Besucher der Gaststätte. Ein 34-jähriger Mann aus Salzgitter-Bad fühlte sich dadurch derart eingeschüchtert, dass er den 43-jährigen Mann als dieser auf ihr bedrohlich zuging, gemeinsam mit einem anderen Gast zu Boden brachte und ihn bis zum Eintreffen der Polizei am Boden fixierte. Dabei schlug der 43-jährige Mann dem 34-jährigen Mann in das Gesicht.
Alle Beteiligten standen erheblich unter Alkoholeinfluss. Der Beschuldigte erhielt einen Platzverweis.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Samstag, 27.09.2025, 04.00 Uhr, wurde in Salzgitter-Bad, Braunschweiger Straße ein Pkw angehalten und überprüft. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 26-jährige Mann aus Salzgitter-Bad nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Foto: oh/adobe stock