
Das Astraios-Quintett gründete sich aus der Freude am gemeinsamen Musizieren im Jahr 2019 und widmet sich, neben zahlreichen Konzerten mit pädagogischem Schwerpunkt, der Erarbeitung innovativer Programme.
Das Ensemble wurde 2021 mit einem 1. Preis beim Kammermusikwettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt am Main ausgezeichnet und erhielt zuletzt im Rahmen des Deutschen Musikwettbewerbs 2023 ein Stipendium, verbunden mit der Aufnahme in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb 24/25, und den Sonderpreis der Marie-Luise Imbusch-Stiftung.
Das Programm „Meilensteine“ befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Gattung des Bläserquintetts. Beginnend beim „Urvater“ des Bläserquintetts, Anton Reicha, der mit den ersten bedeutenden Werken in dieser Besetzung ein Gegenstück zum etablierten Streichquartett schuf, führt die Geschichte des Bläserquintetts – auch bedingt durch technische Neuerungen an den Instrumenten – immer wieder zu neuen Möglichkeiten und Klangfarben. Nach den beiden romantischen Quintetten des deutschen August Klughardt und des französischen Flötenvirtuosen Paul Taffanel, die zum Kernrepertoire der Quintett-Musik gehören, kulminiert das Programm in Samuel Barbers farbprächtig orchestraler „Summer Music“.
Im Rahmen des Deutschen Musikwettbewerbs 2023 erhielt das Astraios-Quintett ein Stipendium, verbunden mit der Aufnahme in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb 24/25.
Gefördert durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates und die GVL
Sonntag, 02.03.2025, 17 Uhr
Ev. Kirche Salzgitter Groß Mahner
Astraios-Quintett mit dem Programm „Meilensteine“
Nina Grund, Flöte
Frederik Meffert, Oboe
Nana Kusaka, Klarinette
Marie-Luise Haas, Fagott
Michael Hofmann, Horn
Preis: 17,- Euro (Mitglieder 15,- Euro)
Vorverkauf:
Im Tillyhaus – Geschäftsstelle Kulturkreis Salzgitter e.V. – in Salzgitter-Bad, Marienplatz 12 (gerne per Telefon / 32543/ oder Mail an info@kulturkreis-salzgitter.de).
Für CROSSOVER-Veranstaltungen (Kulturscheune Lebenstedt) auch: Reisebüro Flugbörse Salzgitter-Lebenstedt, Berliner Str. 14 a.