Klostermarkt Walkenried

Foto: oH/Veranstalter

Fest für Leib und Seele

 

Sa, 21. und So, 22. September 2019 – 10 bis 18 Uhr

Eintritt 5 € – Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei

Museumsbesuch und Begleitprogramm im Eintritt enthalten

 

Einmal im Jahr werden im Südharzer Klosterort Walkenried alle Kräfte für eine überregional bekannte Großveranstaltung gebündelt, den Klostermarkt Walkenried. Mit seinem einmaligen Angebot zieht die Großveranstaltung Jahr für Jahr an einem Wochenende über 10.000 Besucher an.

Auch diesen September reisen wieder 25 klösterliche Marktbeschicker aus sieben Bundesländern, aus Österreich und Weißrussland an. Erstmals mit dabei: die Paderborner Missionsschwestern vom Kostbaren Blut und die Abtei Schweiklberg aus Vilshofen.

So vielfältig wie die vertretenen Gemeinschaften, darunter Benediktiner und Zisterzienser, ist auch ihr hochwertiges Warenangebot mit seiner breiten Produktpalette. Zu bestaunen und zu kaufen gibt’s Holz aus Bethlehem, Wein und Saft aus Bayern und aus Österreich, Waren aus Afrika, Arquebuse, Hermite, Herzhaftes und Süßes, Devotionalien und Secco, Sekt und Essig, Kunstprodukte, Weihrauch, Kerzen und Ikonen, Wurst und Bier mit Käsestangerln und vieles, vieles mehr, aber immer Wichtiges für Körper, Geist und Seele.

Klosterkultur heute

Das Walkenrieder Veranstaltungskonzept mit seinen Programm-Schmankerln für alle Generationen – ganz authentisch und genau auf den historisch bedeutsamen Ort zugeschnitten – macht seit nunmehr zwölf Jahren diesen besonderen Markt aus. Wie immer spielt sich das Markttreiben direkt vor der Ruine der Klosterkirche ab; das Programm bezieht alle weiteren Räumlichkeiten und Plätze für spirituelles Innehalten und unterhaltsames Miteinander mit ein.

Viel ist hier von Gastlichkeit und der Lebendigkeit gegenwärtiger Klosterkultur zu spüren; die Veranstalter wissen eben, wie sich Leib und Seele zusammenhalten lassen. Und an beiden Tagen lädt das ZisterzienserMuseum ein, durch alte Klostermauern zu wandeln und dabei zu entdecken, wie fortschrittlich die Walkenrieder Mönche schon im Mittelalter dachten und wirtschafteten.

Für die einmalige Marktatmosphäre sorgen wie immer auch viele ehrenamtliche Köpfe und Hände: Der Verein „Wir Walkenrieder, das DRK, die Pfadfinder und Jugendliche der evangelischen Kirchengemeinde. Die Mitglieder des TV Friesen stehen an den Kassenhäuschen bereit und was wäre der Walkenrieder Klostermarkt ohne die freiwillige Feuerwehr und ihren ordnenden Überblick über die gesamte Parkplatzsituation.

Klostermarkt-Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Walkenried, Gemeinde Walkenried, Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Zisterzienser Museum Kloster Walkenried.

Gesamtes Marktprogramm einsehbar unter: www.klostermarkt-walkenried.de.

Weitere Infos beim Zisterzienser Museum Kloster Walkenried unter: Tel. 05525 – 9599064

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Siedentopf

Vortragsreihe

Thiede Bad

Bestattungen