
Lesen lohnt sich: Beim 11. Antolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek während den Sommerferien können Grundschüler wieder fleißig Punkte sammeln und dafür eine Urkunde ergattern.
Mit Lesen punkten können Grundschüler von der ersten bis zur vierten Klasse beim 11. Antolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.
Während der Sommerferien von 24. Juni bis 21. August können Schülerinnen und Schüler für jedes gelesene Buch bei „Antolin“ Punkte sammeln. Mit eigenen Zugangsdaten für die Wettbewerbszeit können auf www.antolin.de Fragen zu gelesenen Büchern beantwortet werden. Für jede richtige Antwort werden Punkte auf dem eigenen Konto gesammelt. Bei dem Wettbewerb soll aber nicht nur das Lesen im Vordergrund stehen. Um die Lese-Zeit bunt zu gestalten, gibt es auch in diesem Jahr wieder kostenlose Treffen.
Viel Spiel und Spaß in den Stadtbibliotheken der Stadt Salzgitter wird es u. a. bei einem Besuch bei TV38, beim Koch-Vormittag oder in einer Druckwerkstatt geben. Bei einer großen Abschlussfeier in der Stadtbibliothek Lebenstedt am Freitag, 23. August, erhalten alle fleißigen Leser, die mindestens zwei Bücher gelesen haben, eine Urkunde. Die Besten erhalten einen Preis.
Nicht nur während der Sommerferien macht „Antolin“ Spaß. Kinder, die auch außerhalb der Ferien Lust auf Lesen und Punkte sammeln haben, können über den Wettbewerbszeitraum hinaus ein „Antolin„-Passwort über die Stadtbibliothek erhalten. Das Punkte sammeln lohnt sich in jedem Fall, auch hier gibt es ab einer bestimmten Punktezahl immer mal wieder eine Urkunde.
Weitere Informationen und Anmeldung rund um den „Antolin-Wettbewerb“ und „Antolin“ unter der Telefonnummer 05341/839-3434 oder -3968 oder per E-Mail an lesefoerderungstadt.salzgitter.de.
Foto: oh/Stadtbibliothek Salzgitter